11.03. – Ausflug in die nördlichen Drakensberge
(Anmerkung der Redaktion: Aufgrund technischer Probleme folgen heute drei Blog-Einträge auf einmal!)
Heute ging es schon um 7 Uhr los in die
nördlichen Drakensberge. Deshalb wurde unsere Language Animation
auf den späteren Nachmittag verlegt. Zum Frühstück waren wir in Graskop,
das wir nach eineinhalb-stündiger Fahrt durch Bananen-, Fichten- und
Eukalyptus-Plantagen erreichten.
Nach dem Frühstück ging es weiter zu
den bekannten Aussichtspunkten auf der Panorama Route durch die
nördlichen Drakensberge. Bei God's Window und Wonder View war der
Nebel so stark, dass man leider überhaupt keine Sicht ins Tal hatte.
Es blieb aber der Hinweis unseres Busfahrers Clemens, dass wir am
Nachmittag auf demselben Weg wieder zurückkommen würden; es gäbe
also noch eine zweite Chance. Danach war bei den Lisbon Falls und
Bourke's Luck Potholes (wo sich der Truer River tief in das
Granitgestein „hineingefressen“ hat und viele kreisrunde
„Whirlpools“ hinterlassen hat) bestes Wetter. Zum Abschluss gab
es einem grandiosen Ausblick über den Blyde River Canyon bei Lowveld
View. Die Andenken- und Mitbringsel-Sammler kamen überall voll auf
ihre Kosten und konnten nach Herzenslust verhandeln, da an jedem
Aussichtspunkt viele kleine improvisierte „Läden“ geöffnet
waren.
Auf dem Rückweg konnten wir dann
anders als am Morgen bei Wonder View einen wunderbaren Rundblick auf
die weit unter uns liegende Landschaft genießen und wenig später –
wieder in Graskop – unseren Hunger bei einem spätes Mittagessen
(16:00 Uhr) stillen.
Da das Tor zum Krüger-Park schon um
18:00 Uhr schließt, mussten wir uns dann doch beeilen, um
rechtzeitig wieder im Park zu sein. Das gab uns dann die Möglichkeit
die Language Animation mit einigen Liedtexten in Sesotho und SeZulu
nachzuholen.
Als es dunkel wurde kündigte sich ein
Gewitter an und alle gingen früh ins Bett, da es morgen früh schon
um 4:15 Uhr auf Safari-Tour gehen soll.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ
Kommentare
Kommentar veröffentlichen