16.03. – Abschied – die letzten Stunden
Die Sonne geht auf und die Vögel
fangen an zu zwitschern. Der letzte Tag bricht an. Alle packen ihre
Sachen zusammen. Einige Mitbringsel werden in andere Koffer verteilt
um das Maximalgewicht nicht zu überschreiten, die letzten
Notenständer werden aufgeteilt und dann wird gefrühstückt. Ein
letztes Mal sitzen Lesedis und JKPhler an einem Tisch bevor es heißt
ab in den Bus. Ziel ist der Flughafen.
Im Bus wird geschlafen, Musik gehört,
die Bilder von allen auf eine Festplatte verfrachtet und Emily
bekommt ihre Haare nach afrikanischem Stil geflochten. Was auf totale
Begeisterung unsererseits aber vor allem der Lesedis stößt.
Viel zu früh kommen wir am Flughafen
an und müssen uns in aller Eile – damit der Busfahrer nicht fürs
Parken zahlen muss – von unseren liebgewonnenen Lesedis
verabschieden. Mit einer Mischung aus Freude auf Zuhause und
Abschiedsschmerz fallen sich alle ein letztes Mal in die Arme. Das
einzige was uns den Abschied leichter macht ist das Wissen, dass wir
uns hoffentlich im Oktober alle wieder sehen werden, wenn die Lesedis
uns in Deutschland besuchen kommen um unser Projekt weiter zu führen.
Am Flughafen werden die letzten
südafrikanischen Rand ausgegeben und das erste Mal auf der Reise das
erstaunlich schnelle und dazu noch kostenfreie WLAN angezapft. Der
Flug vergeht diesmal tatsächlich wie im Fluge. Heile auf deutschem
Boden angekommen heißt es erneut Abschied nehmen und ab geht es in
alle Himmelsrichtung gen Heimat.
Es war eine grandiose Reise mit vielen
schönen, berührenden, bereichernden, lehrreichen, traurigen und
spaßigen Erlebnissen die wir nie vergessen werden. Die
Zusammenarbeit mit den Lesedis in den vergangenen drei Wochen hat uns
so viel gegeben und wir hoffen in ein paar Monaten daran anknüpfen
zu können.
We miss you guys!! See you in October!
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ
Kommentare
Kommentar veröffentlichen